Misogi Pro Boxing Frankfurt
  • Personal Training
    • Führungskräftetraining
    • Erfahren Sie mehr zum Thema Muskelaufbau ab 50: Krafttraining und Gesundheit
    • Personal Training
    • Personal Boxing
    • Personal Sparring
  • Ernährungsberatung
    • Ernährungsberatung
    • Ernährungsumstellung
    • Warum macht Fast Food süchtig?
    • Warum ist Fast Food ungesund?
    • Thema Zucker
      • Weniger Zucker
      • Warum ist Zucker ungesund?
      • Was sind die Nachteile von Zucker?
      • Warum ist Ernährung ohne Zucker schwierig?
      • Wie kann ich die Zuckerfalle umgehen?
  • Über Misogi Pro®
  • Kontakt
    • Adresse & Kontakt
    • Michaela Graefe Profil
    • Marcel Hütte Profil
  • Menü Menü

Ernährungsberatung Frankfurt Michaela Graefe

Weihnachtszeit – Osterzeit – Zuckerzeit: wirklich?

Ob Weihnachtszeit oder Osterzeit, Reisezeit, Frühstückszeit, Kaffeezeit, Feierabend: Zuckerzeit ist für viele das ganze Jahr über.

Warum bereitet uns regelmäßiger Zuckerkonsum langfristig gesundheitliche Probleme?

Zucker führt nicht nur zu Übergewicht; er kann Diabetes Typ 2 auslösen und zu Herz- und Kreislauferkrankungen führen und Entzündungsprozesse im Körper in Gang setzen, die dann als Gicht oder Arthritis spürbar sind.

Statista zufolge bezifferte sich der Pro-Kopf-Verbrauch von Zucker in Deutschland im Jahr 2020/21 auf rund 32,5 Kilogramm – dies entspricht einer täglichen Menge von rund 89 Gramm. Die Weltgesundheitsorganisation WHO empfiehlt gerade mal 25 Gramm pro Tag. Und diese kommen schnell zusammen, denkt man auch an den versteckten Zucker in industriell hergestellten Nahrungsmitteln. Denn Zucker ist fester Bestandteil der Lebensmittelindustrie, und er versteckt sich auch in Lebensmitteln wie z. B. Wurst, an die man im ersten Moment nicht denkt.

Daher: was uns kurzfristig das Leben versüßt, stellt uns langfristig vor gesundheitliche Probleme.

Warum sind wir so zuckersüchtig?

Schmeckt etwas süß, essen wir diese Produkte immer wieder gerne und häufiger.

Unser Körper belohnt den Konsum von Zucker. Denn unser Gehirn schüttet das Glückshormon Serotonin aus, wenn wir Zucker konsumieren. Dies liegt in der Evolution begründet. Der Körper will auch heute noch stets maximale Energie zuführen, um sie in Fett umwandeln zu können und somit für „harte Zeiten“ gewappnet sein. Allerdings stammt dieser Automatismus aus einer Zeit, in der Nahrungsmittel nicht überall verfügbar waren und auch mal längere Zeit nichts zu essen in greifbarer Nähe war.

Was hilft gegen die unstillbare Lust auf Zucker?

Langfristig ist es nur gesund, auf Zucker zu verzichten und weniger süß zu essen sowie die Zutatenliste genauestens zu lesen. Denn sonst hat das süße Leben bittere Folgen.

Gegen Heißhungerattacken hilft Ablenkung, ein Glas Wasser, Kaugummi mit Minzgeschmack oder Bittertropfen-Konzentrat aus der Apotheke.

Eine Umstellung geht nicht von heute auf morgen, sondern kann in kleinen Schritten erfolgen. Auf dem Weg zu diesem zuckerfreien Leben kann man natürlich süßen mit Honig, Obst, Trockenfrüchten, Ahornsirup und auch mal Zuckeraustauschstoffe wie Birkenzucker ausprobieren. Hier kommt es jedoch auch auf eine moderate Dosis an. Gerne können Sie sich dann in der Vorweihnachtszeit auch mal Plätzchen mit diesen Alternativen gönnen.

Weniger Zucker

Vereinbaren Sie einen Termin mit Michaela Graefe

Ihre Vorteile auf den Punkt:

  • Sie setzen sich Ihr (Abnehm-)Ziel – und werden es erreichen!
  • Sie ändern Ihr Ernährungsverhalten hin zu einem gesunden Lebensstil
  • Sie bekommen alltagstaugliche Empfehlungen, Alternativen und Impulse
  • Sie werden in den geschützten Räumen von Misogi Pro beraten – ganz ohne Publikumsverkehr
  • Sie können Ernährungsberatung und Personal Training an einem Ort miteinander verbinden

15 Min. Ernährungsberatung online Michaela Graefe

So finden Sie uns

Mörfelder Landstraße 52
60598 Frankfurt am Main
Karte ansehen

Lebensmittel

  • Lebensmittel
    • Lebensmittelgruppen
  • Proteine: Bausteine des Lebens
  • Kohlenhydrate
  • Ungesunde Fette
  • Gesunde Fette
  • Vollkornprodukte

Kontakt

Tel: +49177 567 4590
E-Mail: info@misogi.de
Misogi Pro auf Facebook
Misogi Pro auf Instagram

Ernährungsformen

  • Ernährungsformen
  • Ernährungspyramide
  • Energiebilanz: detaillierte Informationen
  • Ausgewogen ernähren
  • Ausgewogene Ernährung und Kohlenhydrate

Kennenlernen

Vereinbaren Sie einen Kennenlerntermin mit Marcel Hütte oder Michaela Graefe. Hier klicken für ein unverbindliches Erstgespräch.

  • Ernährung Übersicht
  • Ernährungsformen
  • Ernährungspyramide
  • Grundlagen der Ernährung
  • Ausgewogen ernähren
  • Ausgewogene Ernährung und Kohlenhydrate
  • Energiebilanz: detaillierte Informationen
  • Nährstoffe
  • Kohlenhydrate
  • Proteine: Bausteine des Lebens
  • Warum werden Kohlenhydrate im Körper zu Zucker?
  • Lebensmittel
  • Fast Food
  • Warum ist Fast Food ungesund?
  • Warum macht Fast Food süchtig?
  • Gesunde Fette
  • Ungesunde Fette und in welchen Lebensmitteln diese (oft verborgen) enthalten sind
  • Vollkornprodukte – Übersicht über verschiedene Arten von Vollkornerzeugnissen
  • Lebensmittelgruppen
  • Ernährungsberatung
  • Ernährungsberatung in Frankfurt am Main
  • Ernährungsumstellung
  • Diäten – Definition, Nutzen und mögliche Risiken
  • Weniger Zucker
  • Warum ist Ernährung ohne Zucker schwierig?
  • Warum ist Zucker ungesund?
  • Was sind die Nachteile von Zucker?
  • Wie kann ich die Zuckerfalle umgehen?
  • Kontakt Michaela Graefe
  • Michaela Graefe Profil

Zentrale Themen bei Misogi Pro

  • Michaela Graefe Profil
  • Marcel Hütte Profil
  • Frauen-Boxen
  • Marcel Hütte Profil
  • Personal Boxing
    • Ist Personal Boxing gut für das Selbstbewusstsein?
  • Personal Sparring
  • Personal Sparring
    • Über Personal Sparring by Misogi Pro®
  • Personal Training
  • Personal Training Frankfurt
© 2012 – 2024 MisogiPro | Marcel Hütte | Mörfelder Landstraße 52 | 60598 Frankfurt am Main
  • Link zu Instagram
  • Link zu Facebook
  • Link zu Youtube
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB Personal Training
  • AGB Ernährungsberatung
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen